Aufgewachsen im Allgäu, hat es mich im Rahmen des Studiums nach Basel gezogen. Ich habe meine ophthalmologische Ausbildung an den Universitäts-Augenkliniken in Basel und Bern absolviert. An der Augenheilkunde fasziniert mich die ausgesprochene Vielseitigkeit dieses Fachgebiets. Sowohl die Vielfalt der medizinischen Fragestellungen als auch die Begegnungen vom Kleinkind bis zum Hochbetagten empfinde ich als grosse Bereicherung meiner Arbeit. Am Augenzentrum Basel kann ich in einem professionellen und kollegialen Team eine grosse Bandbreite des ophthalmologischen Fachgebiets abdecken. Ich verstehe mit als «Hausärztin für die Augen» und freue mich, Ihnen als verlässliche Partnerin bei ophthalmologischen Fragestellungen kompetent zur Seite zu stehen.
Deutsch, Englisch, Französisch
Seit 2019
Augenärztin am Augenzentrum Riehen
Seit 2014
Augenärztin am Augenzentrum Bahnhof Basel
2014-2019
Spitalfachärztin an der Universitäts-Augenklinik Basel
2013
Gastaufenthalt am Institut Curie, Paris (F)
2011-2012
Oberärztin an der Universitäts-Augenklinik Basel
2010
Facharztprüfung FEBO, Paris (F)
2005-2010
Assistenzärztin an der Universitäts-Augenklinik Basel
2005-2010
Assistenzärztin an der Universitätsklinik für Augenheilkunde des Inselspitals Bern
2005-2010
Assistenzärztin am Institut für Pathologie des Universitätsspitals Basel
2005
Promotion an der LMU München (D)
1998-2004
Studium der Humanmedizin an der Universität Witten/Herdecke (D)
Die Augen zeigen häufig Hinweise für die Gesundheit oder Krankheit des Patienten auch betreffend anderer Organsysteme wie Stoffwechsel, Neurologie oder des Herz-Kreislauf-Systems. Diese Verbindung macht das Fachgebiet für mich besonders faszinierend. Darüber hinaus schätze ich es meine Patienten nicht nur konservativ behandeln und begleiten zu dürfen, sondern auch bezüglich operativer Fragestellungen ihre Ansprechpartnerin zu sein. Ich bin seit 2011 in Basel wohnhaft und fühle mich in dieser weltoffenen Stadt sehr wohl. Während meiner chirurgischen Weiterbildung durfte ich verschiedene Kliniken in der Schweiz kennenlernen. Nun freue ich mich diese Erfahrungen in einem so engagierten und professionellen Team hier in Basel einbringen zu können.
Deutsch, Englisch, Französisch
Seit 2020
Augenärztin im Augenzentrum Bahnhof Basel
2018-2020
Augenärztin und Augenchirurgin an der Berner Augenklinik am Lindenhofspital
2015-2018
Oberärztin an der Augenklinik des Kantonsspital Aarau
2012-2015
Assistenzärztin und nachfolgend Oberärztin an der Augenklinik des Universitätsspitals Basel
2009-2011
Assistenzärztin an der Augenklinik des Klinikums Bremen Mitte (D)
Nach einigen Jahren Tätigkeit als Allgemeinmediziner und Hausarzt habe ich eine Herausforderung in einem Spezialfach der Medizin gesucht, das neben der Sprechstundentätigkeit mit dem wertvollen Kontakt zu den Menschen auch die chirurgische Tätigkeit miteinschliesst. Die Augenheilkunde verbindet diese verschiedenen Elemente sehr gut. Einerseits kann der Augenarzt mit unkomplizierten Tests einen Grossteil von Sehstörungen und Beschwerden der Patienten erklären und mit einfachen Massnahmen Linderung verschaffen. Andererseits stehen durch den enormen technischen Fortschritt der letzten Jahre zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung, um auch Patienten mit einem ernsthaften Augenleiden besser zu behandeln. Die Aufgabe, den Patienten durch eine kompetente Diagnostik, Beratung und Therapie und gegebenenfalls mit einem operativen Eingriff eine Besserung der Beschwerden zu verschaffen ist für mich ausserordentlich befriedigend.
Hier im Augenzentrum schätze ich das junge und aufgeschlossene Team, welches mir für meine augenärztliche Arbeit hervorragende Bedingungen schafft.
Die Stadt Basel bietet mir und meiner Familie eine sehr hohe Lebensqualität. Wir geniessen den zeitgenössischen und zukunftsgerichteten Puls dieser Stadt und das weltoffene Flair seiner Menschen und den grossen Strauss an Möglichkeiten im kulturellen wie schulischen und beruflichen Bereich.
Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch
seit 2010
Augenarzt im Augenzentrum Bahnhof Basel
2003-2010
Belegarzt Vistaklinik Binningen (Leitung Lidchirurgie) und private Praxis in Basel
2001-2003
Oberarzt Vistaklinik Binningen
2001
Facharzt in Augenheilkunde
1996-2000
Weiterbildung in den Augenkliniken der Kantonsspitäler St. Gallen und Lugano
1996-2000
Weiterbildung in den Augenkliniken der der Stanford University (CA) & Universitätsklinik Basel
1996-2000
Weiterbildung in Plastischer Chirurgie in München (Augenklinik der Univ.) & Moorfields Eye Hospital.
1988-1995
FMH-Diplom Allgemeinmedizin (Chirurgie, Innere Medizin, Anästhesie, Gynäkologie)
1987
Medizinstudium und Staatsexamen in Basel
Seit mehr als 25 Jahren bin ich nun in der Augenheilkunde tätig und ich habe diese Wahl noch nie bereut. Wohl kaum eine Disziplin hat in den letzten Jahrzehnten eine so spannende Entwicklung zum Wohle des Patienten vorzuweisen, ich durfte in dieser Zeit in der Augenchirurgie eine grosse Erfahrungsmenge sammeln, die mir hilft, auch schwere, komplexe Ausgangssituationen erfolgreich anzugehen.
Mindestens ebenso wichtig wie technisches Können ist der Umgang mit den Patienten und das Wissen der Mitarbeitenden – und genau aus diesem Grund arbeite ich sehr gerne im Augen- und OP-Zentrum Bahnhof Basel: Die fachliche und menschliche Qualität, die moderne Infrastruktur, das Denken in Prozessen und ein optimales Qualitätsmanagement erlebe ich im Augenzentrum auf höchstem fachlichen und menschlichen Niveau.
In meiner Freizeit suche ich Entspannung im Garten, im Wald oder in den Bergen des Lötschentals. Weite Reisen führen meine Frau und mich seit vielen Jahren auf den afrikanischen Kontinent – Safaris sind unsere Leidenschaft.
Deutsch, Englisch, Französisch
seit 2007
Ärztlicher Leiter im Augenzentrum Bahnhof Basel und Belegarzt im Kantonsspital BL und med. Zentrum Brugg
1992 – 2006
Leitender Arzt / Stellvertretender Chefarzt Vistaklinik Binnigen und Kantonsspital Liestal
1989 – 1991
Kantonsspital Aarau
1989
Medizinisches Staatsexamen in Ulm / Deutschland
Die Grösse des menschlichen Auges und der Stellenwert des Sehens für uns Menschen könnten nicht gegensätzlicher sein. Die Faszination für die Augenheilkunde, das Sehen und die zahlreichen Schwierigkeiten von Menschen mit Erkrankungen der Augen motivieren mich in meinem Alltag. Es macht mir Spass, meinen Patienten neben einer guten medizinischen Behandlung etwas von dieser Faszination näher zu bringen. Meine Erfahrungen als Hausarzt und aus meiner Tätigkeit in der Geriatrie helfen mir auch Probleme ausserhalb der Ophthalmologie zu erkennen und miteinzubeziehen.
Am Augenzentrum Bahnhof Basel haben wir ein motiviertes und ausserordentlich gut organisiertes Team aus erfahrenen Ärzten und hochqualifiziertem medizinischem Fachpersonal, welches sich gegenseitig unterstützt und ergänzt. Der Austausch mit meinen erfahrenen Kollegen bringt stets neue Sichtweisen, Erkenntnisse und hilft mir, mich täglich weiterzubilden.
Mit meiner Frau und meinen zwei Kindern lebe ich im Raum Basel wo ich auch mit Enthusiasmus als Tanzlehrer für Argentinischen Tango tätig bin, was mir einen tollen Ausgleich zu meiner Arbeit gibt.
Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
Seit 2020
Facharzt für Ophthalmologie im Augenzentrum Bahnhof Basel
2019 – 2020
Assistenzarzt für Ophthalmologie im Augenzentrum Bahnhof Basel
2016 – 2019
Assistenzarzt für Ophthalmologie Universistätsaugenklinik Basel
2015 – 2016
Assistenzarzt für Innere Medizin / Geriatrie am Felix Platter Spital Basel
2013 – 2015
Assistenzarzt in der Hausarztpraxis Dr. Florian Suter in Bubendorf BL / Hausarztpraxis Zunzgen BL, Dr. Reto Misteli
2005 – 2011
Studium der Humanmedizin an der Universität Basel
Dissertation 2017:
Nach dem Studium der Humanmedizin in Basel und klinischer Erfahrung in Notfallmedizin habe ich mich auf das faszinierende Gebiet der Augenheilkunde spezialisiert. Das Sehen ist für uns Menschen enorm wichtig und es erfüllt mich jeden Tag mit viel Freude und Befriedigung die grossen medizinischen und chirurgischen Fortschritte einsetzen zu können um meinen Patientinnen und Patienten zu helfen. Für diese schöne Aufgabe bietet mir das Augenzentrum mit seiner hochmodernen Ausstattung beste Bedingungen und ich schätze den bereichernden Austausch mit dem ganzen Team.
Meine Freizeit gehört meinen vier Kindern, die nie Langeweile aufkommen lassen. Entspannung im Alltag finde ich auf dem Wasser und das Bereisen und Kennenlernen fremder Länder und Kulturen gibt mir immer wieder neue Energie.
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
seit 2019
ärztlicher Leiter Augenzentrum Sissach
seit 2017
Belegarzt Kantonsspital Liestal
seit 2016
Schwerpunkt FMH Ophthalmochirurgie
seit 2013
Niederlassungsbewilligung als Augenarzt im Kanton Basel-Stadt und Basel-Land
seit 2013
Facharzt FMH Ophthalmologie und Fellow of the European Board of Ophthalmology
seit 2012
Augenarzt am Augenzentrum Bahnhof Basel
2012
Facharztprüfung in Paris mit bestem Abschluss aller Schweizer Ophthalmologen
2011-2012
Universitätsaugenklinik Basel
2010-2011
Augenklinik Kantonsspital Luzern
2009-2010
Universitätsaugenklinik Basel
2008
Klinik für Innere Medizin, Medizinische Universitätsklinik Kantonsspital Bruderholz
2007-2008
Klinik für Chirurgie, Universitätsspital Basel
2007
Dissertation in Augenheilkunde
2006
Staatsexamen Universität Basel, Preisträger Elite-med-Stiftung
Mein berufliches und privates Zentrum ist Basel und Umgebung wo ich mit meiner Frau und unseren drei Kindern wohne. Basel mit seiner Fasnacht, seinem Rhein und vielem mehr erfüllt alle meine Ansprüche zur Ausübung meiner Hobbies und Freizeitgestaltung. Die Augenheilkunde erfährt fortwährende Innovationen und technische Entwicklungen was die Arbeit als Augenarzt enorm spannend macht. Im Augenzentrum haben wir als grosse Gruppenpraxis die Möglichkeit diese Weiterentwicklungen laufend aufzugreifen. Das kollegiale Umfeld mit regem fachlichem und persönlichem Austausch macht die Arbeit im Augenzentrum sehr erfüllend.
Deutsch, Englisch, Französisch
2016
Weiterbildungsdiplom Ophthalmochirurgie
2009
Augenarzt im Augenzentrum Bahnhof Basel
2009
Facharzt für Ophthalmologie
2008
Fellow of the European Board of Ophthalmology, Paris
2007-2008
Assistenzarzt Augenklinik Basel
2006-2007
Assistenzarzt Pallas AG Olten
2005-2006
Assistenzarzt Augenklinik Basel
2005
Facharzt für Augenheilkunde
2000-2004
MD-PhD Forschung zur Augenentwicklung am Biozentrum, Univ. Basel
2000
Staatsexamen in Medizin, Universität Basel